Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Im Zusammenhang mit der DSGVO haben wir unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um eine noch bessere Verarbeitung Ihrer Daten zu gewährleisten. globalrentacar.bg sammelt in verschiedenen Situationen personenbezogene Daten. Daher behandeln wir alle personenbezogenen Daten sehr sorgfältig, vertraulich und sicher. In dieser Richtlinie erfahren Sie mehr darüber, wie wir die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website nutzen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, eine Anfrage stellen oder uns über unsere Website, soziale Medien oder E-Mail kontaktieren möchten.

Kontrolle über die Erhebung, Verarbeitung und Bereitstellung personenbezogener Daten

Kommission zum Schutz personenbezogener Daten (CPDP)

Adresse: Sofia 1431, bul. „Acad. Ivan Evstratiev Gechov” 15

Telefon: + 359 2 915 35 18

Fax: + 359 2 915 35 25

E-Mail: kzld@government.bg, kzld@cpdp.bg

Website: www.cpdp.bg

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben über sich zu machen. Wir speichern nur Zugriffsdatensätze ohne personenbezogene Daten, wie zum Beispiel:

  • die Webseite, die Sie zu uns geführt hat;
  • die IP-Adresse;
  • das Datum und die Dauer des Zugriffs;
  • die Nutzeranfrage;
  • die Menge der übertragenen Daten;
  • Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das Betriebssystem;

Cookies

„Cookies“ – weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite;

Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Angebote verwendet und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Identität.

Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten zur Bearbeitung von Anfragen zu Dienstleistungen oder Beratungen sowie zu Werbezwecken. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und alle Daten, die Sie in unserem System bei Ihren Anfragen an uns oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage angeben.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen Ihrer Bestellung, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse für unsere eigenen Werbezwecke genutzt, bis Sie sich abmelden. Sie können sich jederzeit abmelden.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen Ihrer Bestellung, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse für unsere eigenen Werbezwecke genutzt, bis Sie sich abmelden. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ihre Rechte in Bezug auf die von Ihnen geteilten personenbezogenen Daten

Recht auf Bestätigung

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns Informationen über Ihre personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Informationen zu erhalten. Darüber hinaus können wir Ihnen Zugang zu folgenden Informationen gewähren:

  • die Zwecke der Verarbeitung;
  • die Kategorien der betreffenden personenbezogenen Daten;
  • die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden, insbesondere Empfänger in Drittländern oder internationalen Organisationen;
  • soweit möglich, den vorgesehenen Zeitraum, für den wir Ihre personenbezogenen Daten speichern oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Bestimmung dieses Zeitraums;
  • das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten berichtigen, löschen oder die Verarbeitung einschränken;
  • das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;

Recht auf Berichtigung und Aktualisierung

Sie haben das Recht, unverzüglich von uns die Berichtigung ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die Sie betreffen, unverzüglich löschen. Wir sind verpflichtet, diese Daten zu löschen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt und eine weitere Verarbeitung nicht erforderlich ist:

  • Die personenbezogenen Daten sind nicht mehr erforderlich für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden.
  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf der die Verarbeitung gemäß Artikel 6(1)(a) oder Artikel 9(2)(a) der DSGVO beruht, und es besteht keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung.
  • Sie legen gemäß Artikel 21(1) der DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es bestehen keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung oder Sie legen gemäß Artikel 21(2) der DSGVO Widerspruch ein.
  • Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Ihre personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß EU-Recht oder dem Recht des Mitgliedstaates, dem der Verantwortliche unterliegt, nachzukommen.
  • Ihre personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8(1) der DSGVO erhoben.

Wenn einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten beantragen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn:

Sie die Richtigkeit der von uns über Sie gespeicherten Daten bestreiten.

die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie jedoch nicht die Löschung der personenbezogenen Daten wünschen, sondern lediglich eine Einschränkung der Nutzung.

Wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir zu den Verarbeitungszwecken erhalten haben, nicht mehr benötigen, Sie aber wünschen, dass wir sie speichern und die Verarbeitung einschränken.

Sie gemäß Artikel 21(1) der DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, bis geprüft wird, ob wir rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, von uns die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.

Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6(1)(a) oder Artikel 9(2)(a) der DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6(1)(b) der DSGVO beruht und die Verarbeitung automatisiert erfolgt, soweit die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder zur Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich ist.

Darüber hinaus haben Sie im Rahmen der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20(1) der DSGVO das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen übertragen werden, sofern dies technisch möglich ist und die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt werden.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzulegen.

Im Falle eines Widerspruchs stellen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, es sei denn, wir können die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung überzeugend nachweisen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung zum Datenschutz

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.

Ausübung Ihrer Rechte und Kontaktaufnahme

Sie haben das Recht, auf alle personenbezogenen Daten zuzugreifen, die Sie uns bereitgestellt haben oder die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben auch das Recht, bereits erteilte Einwilligungen zurückzuziehen oder die Berichtigung, Ergänzung, Einschränkung, Anonymisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen sowie um Auskunft über die Verarbeitung zu bitten. In bestimmten Fällen kann Ihr Antrag aufgrund einer rechtlichen Ausnahme abgelehnt werden, beispielsweise wenn die Bereitstellung der Informationen personenbezogene Daten einer anderen Person offenlegen würde oder wenn eine gesetzliche Untersagung besteht.

Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit dem Betreff 'Datenschutzbeauftragter' an info@imotmanagement.com und geben Sie an, welche Maßnahmen Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten wünschen.

Die Verarbeitung oder Löschung der Daten erfolgt, nachdem wir sichergestellt haben, dass Sie der Inhaber der E-Mail-Adresse sind, auf die sich die Daten beziehen.

Das Team von globalrentacar.bg ist ständig bestrebt, seine Kommunikation mit den Nutzern zu verbessern, indem es ihnen über die Website passende, detaillierte und nützliche Informationen bereitstellt. Ein Weg, dies zu erreichen, ist der Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien, durch die Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Ausübung Ihrer Rechte und Kontaktaufnahme

Wir wissen, dass es sehr wichtig für Sie ist, zu erfahren, welche Cookies wir auf unserer Website verwenden und zu welchen Zwecken. Diese Informationen helfen Ihnen, die Privatsphäre Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, während Sie gleichzeitig alle Funktionen unserer Website nutzen können, die zu Ihrem Komfort vorgesehen sind. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Cookies, die von oder über unsere Website verwendet werden, sowie zu den Zwecken, für die sie eingesetzt werden.

Diese Website verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren.

Das Gesetz sieht vor, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn diese für den Betrieb dieser Website absolut notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Настоящият сайт използва различни видове „бисквитки“. Някои от тях са свързани с услуги на трети страни, които се показват на нашите страници.

Was sind Cookies?

Ein 'Cookie' ist eine sehr kleine Datei, die Daten enthält und in Ihrem Webbrowser gespeichert wird, wenn Sie bestimmte Webseiten besuchen. Ein Cookie enthält oder sammelt von sich aus keine Informationen, es sei denn, es wird von einem Server über den Browser ausgelesen; es kann dazu dienen, dem Nutzer einen bequemeren Service zu bieten, beispielsweise durch die Identifizierung von Fehlern. Wir speichern Cookies nicht länger als notwendig;

Für die vollständige Nutzung unserer Website müssen Sie Cookies zulassen. Wenn Sie diese nicht aktivieren, können Sie die Website trotzdem durchsuchen, aber bestimmte Funktionen können eingeschränkt sein.

Diese Informationen sind zusammengefasst und werden im Rahmen unserer Bemühungen bereitgestellt, die neuesten gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten sowie sicherzustellen, dass wir in Bezug auf Datenschutz und Cookies offen, ehrlich und transparent sind.

Fragen?

Falls Sie Fragen, Beschwerden oder Anfragen bezüglich der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: info@globalrentacar.bg

Vollständige Angaben des Verantwortlichen

Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten ist: Di and Vi Global EOOD, ein nach bulgarischem Recht registriertes Unternehmen, mit der ID BG205184798.

Es ist möglich, dass wir periodisch Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.